Unsere Kursräume
Der Theorieraum:
Hier werden die theoretischen Grundlagen der Holzbearbeitung erläutert, denn auch der "Kopf" wird bei der Holzbearbeitung gebraucht. Ohne ein fundiertes, fachliches Grundwissen läuft auch beim Holzwerken nichts. Genau das wird Ihnen bei uns in der richtigen Mischung von Theorie und Praxis vermittelt. Um das Gelernte noch einmal zu vertiefen, empfehle ich Ihnen auch meine Bücher zu den einzelnen Themenbereichen. Mit den detaillierten Beschreibungen in den Büchern und den passenden Videos auf der DVD können Sie bestimmte Themenbereiche jederzeit wieder nacharbeiten.
Der Bankraum:
Unser Bankraum ist mit allem ausgestattet, was ein Holzwerker so braucht, um vernünftig arbeiten zu können. Sechs große Hobelbänke und verschiedene kleine Spanntische, lassen auch bei 8 Teilnehmern keinen Platzmangel aufkommen. Eine ausreichende Anzahl an Handwerkzeugen und Kleinmaschinen runden die Ausstattung ab. Bei uns können Sie das, was im Baumarkt oder Fachhandel unmöglich ist: Sie können alles ausprobieren und erhalten eine wirklich unabhängige und kompetente Beratung. Versuchen Sie das mal im Baumarkt!
Der Maschinenraum:
Die großen Maschinen, die so richtig Krach machen, haben wir bewusst in einem gesonderten Raum untergebracht. So läßt sich im Bankraum mit einem wesentlich geringerem Geräuschpegel arbeiten, was die Konzentration erhöht und die Nerven schont! Die Ausstattung ist auch hier sehr umfassend. Neben verschiedenen selbst gebauten Frästischen, steht in unseren Kursräumen auch eine kleine Formatsäge, eine große Bandsäge, sowie selbst gebaute Zuschnittlösungen (Zuschnittbrett, Parallelschnitthilfe und Multiwerkbank) für die Handkreissäge samt Führungsschiene zur Verfügung. Die großen stationären Maschinen (Hobelmaschinen, Tischfräsen große Formatsäge etc.) befinden sich in unserer 130 qm großen Tischlerei nebenan und können ebenfalls genutzt werden.
Sie sehen - es ist für alles gesorgt und wir sind bestens vorbereitet!
Hier geht es zu den Kursthemen.